Weltgebetswoche

Von pfarradmin

um die Einheit der christlichen Kirchen vom 18. – 25. Jänner 2025.Papst Franziskus ist bemüht, dass die orthodoxen, die evangelischen und die katholischen Christen zu einem gemeinsamen Ostertermin finden.Am 17. Jänner ist der Tag des Judentums. Jesus ist der Abstammung nach ein Jude, Israelit, hat die jüdische Religion gelebt.

Pfarrfaschingsbrunch

Von pfarradmin

Am Sonntag, 23. Februar 2025 nach der 9.30 Uhr-Messe laden wir Sie herzlich zum Pfarrfaschingsbrunch ein – kommen Sie verkleidet oder nicht…Feiern wir den Fasching!Für Kinder gibt es ein Kinderprogramm!Alle sind herzlich willkommen!

„Aus heiterem Himmel…

Von pfarradmin

…mit der Kirche ums Kreuz“ – so heißt das neue Kabarettprogramm von Oliver Hochkofler und Imo Trojan.Am Samstag, 15. Februar 2025 um 19.00Uhr gastieren die beiden in unserer Pfarrkirche nach der Vorabendmesse.Kartenvorverkauf ab 25. Jänner. Kartenvorverkauf € 23,–, Pausenbuffet.Den Fasching feiern!Sichern Sie sich Karten!Alle sind herzlich willkommen!

Sternsingeraktion in unserer Pfarre

Von pfarradmin

Am Freitag, 3. Jänner 2025 waren in unserer Pfarre die Sternsinger unterwegs. Danke den Kindern und Jugendlichen, den Begleitern und jenen, die die Sternsingergruppen verköstigten!Danke an alle, die die Sternsinger freundlich aufgenommen haben. Danke allen, die gespendet haben! Die Sternsinger am Freitag, 3.1. beim Aufbruch in die Straßen von Kottingbrunn!

Prävention von Missbrauch und Gewalt in unserer Pfarre

Von Alexander Kucera

Neu auf unserer Website: Hinweise zur Prävention! Präventionsarbeit beinhaltet unter anderem: Wahrnehmen der eigenen Gefühle und ihnen trauen, Hinschauen auf Situationen, die ein komisches Gefühl auslösen und sie besprechen, Möglichkeit eines Missbrauchs in Betracht ziehen, Informationen, wer mir helfen kann, etc. Sie können auf unserer Website dazu weitere Informationen finden…

Seelsorgeraum An den Auen

Von pfarradmin

Unsere erste gemeinsame PGR-Klausur fand vom 22.11. bis 23.11. im Tenniscenter Höllrigl statt. Mit P.Franz Helm fanden wir wieder einen kompetenten Begleiter, der es immer wieder versteht, das Gemeinsame zu stärken. Anbei ein paar fotografische Eindrücke:   Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit P.Franz Helm und Pfarrer Walter Reichel Seit September 2023 bilden die Pfarren Blumau-Neurisshof, Günselsdorf und Teesdorf, Kottingbrunn, Schönau und Tattendorf einen Seelsorgeraum. Die Pfarren bleiben bestehen, sollen aber untereinander kommunizieren (z.B. gegenseitige Einladungen zu Veranstaltungen…).Pfarrer Walter Reichel ist mit der Koordination neben Verantwortlichen aus den Pfarrgemeinderäten als Priester dazu beauftragt worden. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Seelsorgeraum starten wir…

Gebete

Von pfarradmin

Weihnachten mittendrinvon Prof. Johann PockGott wird Mensch mitten in der Welt.Die Mitte ist eine unverheiratete Jüdin,ein Stall am Rand von Betlehem,ein Volk am Rand des römischen Reiches. Menschwerdung erfolgtinmitten von Freud und Leid,inmitten von Angst und Hoffnung,inmitten von Krieg und Versöhnung. Gott bestimmt die Mitte neu:Der Königspalast ist ein Stall,die Macht liegt in der Schwachheit,der Friede liegt in der Versöhnung,die Hoffnung liegt auf den Schultern des Kindes. Weihnachten ist nun das Fest,dass Gott mittendrin an den Rändern ist,mittendrin, wo Menschen ausgestoßen werden,mittendrin im Leben, Hoffen und Lieben,mittendrin – in mir. Zukunfts-GeistWehe uns, wenn der Himmel Ernst machtund Feuer und glühende…

Meditationskurs im Pfarrzentrum, auch für Kinder und Jugendliche

Von pfarradmin

Ab Sonntag, 8. September 2024 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr findet der Meditationsabend mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Pfarrzentrum statt. Bitte am aktuellen Wochenzettel nachsehen, ob der Kurs stattfindet. Das Angebot wird erweitert für Kinder und Jugendliche.Roswitha Krell, MSc, ladet herzlich dazu ein! Liebe Eltern und liebe Kinder! Achtsamkeit ist für mich mehr als ein Hype. Es ist eine Haltung, die mein Leben positiv verändert hat. Dieses Wissen gebe ich gerne an Kinder weiter, weil ich spüre, wie wertvoll u.a. das Innehalten, das Hinhören und Wahrnehmen, sowie ein bewusstes Atemholen sind. Es eröffnen sich Räume der Orientierung, der Stille,…

Trauercafe

Von pfarradmin

Nächstes Trauercafe: Freitag, 7. Februar 2025 um 17.00 Uhr Alle sind herzlich eingeladen! Wo? Im Pfarrzentrum KottingbrunnWenn Sie einen Verlust eines lieben Menschen hinnehmen mussten, wenn Sie einer Beziehung nachtrauern, traurig sind über derzeitige Lebensbedingungen – kommen Sie vorbei. Wir möchten Sie gerne ein Stück begleiten! Herzlich willkommen!Weitere Termine 2025:Freitag, 7. MärzFreitag, 4. AprilFreitag, 9. MaiFreitag, 6. Juni jeweils 17.00 Uhr. Lassen Sie sich darauf ein! Reden, zuhören, schweigen, beten, lachen…. Gundi Sperlich, Elisabeth Musilek, Traude Bajzek und Gabriela Rosenkranz

Seniorenrunde 60+

Von pfarradmin

Jeden ersten Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr treffen wir uns im Pfarrzentrum!Wenn Sie nicht mobil sind, rufen Sie bitte vorher in der Pfarre an: 02252/76 216. Wir holen Sie ab! Nächstes Treffen: Am Mittwoch, 5. Februar 2025 ab 14.30 Uhr im PfarrzentrumHerzlich willkommen! Plaudern, Essen, Trinken, Austausch…wie merken, wie wichtig Gemeinschaft ist! Jede Seniorenrunde enthält auch ein spezifisches Programm. Lassen Sie sich überraschen! Alle sind herzlich willkommen!